Process Mining in Banken und Finanzdienstleistungen - was, warum und wie im Jahr 2024

Durchgängiger Prozess bei Hypothekarkrediten

Process Mining ist eine beliebte Methode für Unternehmen, um durch die Analyse von Daten über Aufgaben, Prozesse und wichtige Arbeitsabläufe Einblick in ihre Prozesse zu gewinnen. Dabei werden Daten aus verschiedenen IT-Systemen und Geschäftsanwendungen, z. B. Finanztransaktionen, verwendet, um eine visuelle Darstellung der Funktionsweise von Schlüsselprozessen zu erstellen und zu ermitteln, wie diese verbessert werden können. Process Mining konzentriert sich auf die Umwandlung von Ereignisprotokollen in aussagekräftige Darstellungen von Prozessen und schlägt damit eine Brücke zwischen Data Science und Process Science.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Process Mining im Finanzbereich eingesetzt werden kann, und geben ein Beispiel dafür, wie es im Bankwesen zur Verbesserung der Kreditgenehmigungsprozesse eingesetzt werden kann.

Was ist Process Mining und Process Discovery? 

Process Mining ist ein datengesteuerter Ansatz zur Entdeckung und Analyse von Geschäftsprozessen. Es sucht nach Ereignisprotokolle in IT-Systemen und verwendet diese Daten ähnlich wie einen digitalen Fingerabdruck, um eine visuelle Darstellung der einzelnen Prozesse und Arbeitsabläufe zu erstellen. Auf diese Weise können Unternehmen Einblicke in ihre Abläufe gewinnen und Bereiche identifizieren, in denen sie ihre Effizienz verbessern können.

Process-Mining-Techniken, wie z. B. die Prozesserkennung, ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren, was die Prozessoptimierung und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Beispiel für das Mining von Darlehensereignisprotokollen

Vereinfachtes Beispiel für Ereignisprotokolle in einem Hypothekendarlehensdatensatz

Process Mining ist keine neue Technologie. Sie stammt aus dem Bereich der Datenwissenschaft und kann einfach als Anwendung von Data-Mining-Techniken auf das Geschäftsprozessmanagement betrachtet werden. Dank erheblicher Investitionen und technologischer Fortschritte wie der künstlichen Intelligenz (KI) haben wir eine rasche Expansion verschiedener Arten von Process-Mining-Softwareunternehmen erlebt.

Wie Process Mining funktioniert

Process Mining ist eine hochentwickelte Technologie, die digitale Spuren aus Ereignisprotokolldaten extrahiert, um ein umfassendes Verständnis der Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Durch die Umwandlung von Daten sowohl aus menschlichen Aktivitäten als auch aus Software-Robotern, die mit Unternehmenssystemen interagieren, in ein Ereignisprotokoll erstellt Process Mining eine detaillierte visuelle Darstellung von End-to-End-Prozessen. Diese Visualisierung, gekoppelt mit aufschlussreichen Analysen, bietet die faktische Grundlage, die erforderlich ist, um zu verstehen, zu verbessern und zu überwachen, wie Aufgaben ausgeführt werden. 

Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Dashboards und fortschrittlichen Visualisierungstechniken spart Process Mining viel Zeit bei der Analyse. Es stellt eine direkte Verbindung zu den Quellsystemen her und bietet eine kontinuierliche Echtzeit-Ansicht der Ausführung von Geschäftsprozessen. Diese kontinuierliche Überwachung hilft Engpässe zu identifizieren, Abweichungen und Ineffizienzen, die behoben oder automatisiert werden müssen. Da Process Mining ein klares Bild vom aktuellen Stand der Prozesse liefert, können Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen, um die Effizienz und Effektivität zu steigern.

Wie kann Process Mining Banken und Finanzdienstleistern helfen? 

Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) sind als hochkomplexe Geschäftsbereiche bekannt, in denen Wettbewerbsvorteile durch das Erreichen operativer Spitzenleistungen in relativ repetitiven, aber dienstleistungsintensiven Prozessen erzielt werden können. Das macht sie zu idealen Kandidaten für Process Mining. 

Process Mining kann dazu verwendet werden, beliebige Finanzprozesse zu analysieren und datengestützt Bereiche für Verbesserungen und Automatisierung zu ermitteln. Ein Versicherungsunternehmen kann beispielsweise Process Mining einsetzen, um den Schadenbearbeitungsprozess zu verbessern, ein Hypothekarkreditgeber kann Process Mining im gesamten Kreditgenehmigungsprozess einsetzen, oder ein institutioneller Kreditgeber kann Process Mining nutzen, um das Berichtswesen und die Auditprozesse zu unterstützen. 

Die wichtigsten Vorteile von Process Mining bei Finanzdienstleistungen

Process Mining kann den meisten Finanzdienstleistern dabei helfen, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken, um den Bedürfnissen ihrer Kunden besser gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Vorteilen für Banken und Finanzinstitute gehören:

  • Entdecken und beseitigen Sie teure Prozess Engpässe.
  • Automatische Erkennung betrügerischer Transaktionen.
  • Verwaltung von Vorschriften und Einhaltung Risiko.
  • Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Automatisierung oder Standardisierung.
  • Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit und das Kundenerlebnis.

Werkzeuge und Software für das Prozess-Mining

Process-Mining-Software ist für Unternehmen unerlässlich, die ihre Geschäftsprozesse auf der Grundlage von Daten aus verschiedenen Quellen wie Transaktionsprotokollen oder Ereignisdaten analysieren und visualisieren wollen. Diese Software identifiziert Muster, Engpässe und Ineffizienzen innerhalb eines Prozesses und ermöglicht es Unternehmen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Auf dem Markt sind verschiedene Process-Mining-Tools und -Software erhältlich, die jeweils einzigartige Funktionen und Möglichkeiten bieten. Diese Tools bieten umfassende Funktionen, von der Prozessermittlung und Konformitätsprüfung bis hin zur Leistungsanalyse und prädiktiven Analyse, was sie für jedes Unternehmen, das seine Geschäftsprozesse optimieren möchte, von unschätzbarem Wert macht.

Fall: Verbesserung der Genehmigung von Hypothekendarlehen durch Process Mining 

Betrachten wir ein Beispiel dafür, wie Process Mining zur Verbesserung der Bewilligung von Hauskrediten im Privatkundengeschäft eingesetzt werden kann. Durch die Analyse von Daten aus bestehenden Kreditanträgen kann ein Finanzinstitut Bereiche identifizieren, in denen der Prozess langsam oder ineffizient ist, und Änderungen vornehmen, um ihn zu rationalisieren.

Beispiele für Hypothekarkreditprozesse, die mithilfe von Ereignisprotokolldaten ausgewertet werden können

  1. Darlehensvergabe - Schritte, die ein neuer Kreditnehmer unternimmt, um einen Kredit zu beantragen und um den Kreditantrag zu bearbeiten.
  2. Bearbeitung von Krediten - Aufgaben zur Vorbereitung des Kreditantrags für das Underwriting.
  3. Darlehensübernahme - Kreditprüfung, Risikobewertung und Überprüfung der Kreditwürdigkeit.
  4. Abschluss des Darlehens - Ausfüllen des Hypothekarkreditantrags und -vertrags.
  5. Darlehensverwaltung - Verwaltung von Terminen, Benachrichtigungen und Zahlungen für Darlehen.

So können sie beispielsweise feststellen, dass die Bearbeitung von Hypothekarkreditanträgen zu lange dauert oder dass bestimmte Dokumente unnötig angefordert werden, was zu langen durchschnittlichen Bearbeitungszeiten führt. Für Hypothekarkreditgeber kann eine schleppende Bearbeitung neuer Kreditanträge zu höheren Ausfallquoten führen, da die Kunden sich für schnellere Alternativen entscheiden können.

Prozess der Eingangsrechnungen - Prozesse - Varianten

Beispiel: Eingangsrechnungen verarbeiten Varianten innerhalb von Netsuite

Durch Änderungen, wie z. B. die Automatisierung bestimmter Teile des Arbeitsablaufs oder die Beseitigung unnötiger Schritte, kann das Unternehmen die Kreditgenehmigung beschleunigen, die Durchlaufquote maximieren und den Kundenservice verbessern. 

Automatisierung und Process Mining

Process Mining spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse, indem es Bereiche aufzeigt, in denen die Automatisierung die Effizienz erheblich verbessern kann. Durch die Verringerung manueller Fehler und die Steigerung der Produktivität wird die Automatisierung zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Verbesserung von Geschäftsprozessen. Process Mining liefert strategische Empfehlungen zur Beseitigung von Ineffizienzen und zur Verbesserung der Gesamtleistung von Geschäftsprozessen.

Mit fortschrittlichen Process Mining-Lösungen können Unternehmen Automatisierungspipelines oder Prozessoptimierungsmaßnahmen aufbauen und priorisieren. Diese Lösungen bieten unmittelbare Einblicke in die potenziellen Auswirkungen von vorgeschlagenen Prozessänderungen oder Automatisierungen und ermöglichen so eine fundierte Entscheidungsfindung. Darüber hinaus überwacht und misst Process Mining kontinuierlich die Ergebnisse der Automatisierungsbemühungen und stellt so sicher, dass die gewünschten Verbesserungen erreicht und über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden.

Die beste Plattform für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, um Ihre organisatorische Automatisierung in Gang zu bringen

Einhaltung der Vorschriften und Process Mining

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und Process Mining kann in dieser Hinsicht hilfreich sein. Durch die Identifizierung von Abweichungen von gesetzlichen Standards bietet Process Mining Konformitätsprüfungen und Ursachenanalysen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Prozesse mit etablierten Regeln und Vorschriften zu vergleichen.

Process Mining hilft Unternehmen auch, Prozessverbesserungen im Laufe der Zeit zu überwachen und zu protokollieren, um sicherzustellen, dass ihre Prozesse revisionssicher bleiben. Die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften ist ein wesentlicher Aspekt des Process Mining, da es Unternehmen hilft, das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften zu mindern und potenzielle Strafen zu vermeiden. Durch den Einsatz von Process Mining können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozesse nicht nur effizient sind, sondern auch alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllen.

Grenzen des Process Mining in Finanzdienstleistungen zur Prozessverbesserung

Obwohl das herkömmliche Process Mining für BFSI-Unternehmen nachweislich von Vorteil ist, weist es eine wesentliche Einschränkung auf. Viele Finanzprozesse und Arbeitsabläufe gehen über den Kern der ERP- oder CRM-Lösungen hinaus. Denken Sie zum Beispiel an die verschiedenen Geschäftsanwendungen, die zur Unterstützung der Fallbearbeitung eingesetzt werden, wie Microsoft Excel für die Berichterstattung, Adobe PDF für Verträge und verschiedene Cloud-basierte Kreditrisikodatenbanken. In den meisten Fällen ist das Process Mining auf die Verfügbarkeit von Ereignisprotokollen beschränkt und jede Geschäftsanwendung muss separat integriert werden.

Durchgängiger Prozess bei Hypothekarkrediten

Die wichtigste Alternative zum Process Mining ist hybride Prozessintelligenz Software wie ProcessMaker. Hybride Prozessintelligenz nutzt künstliche Intelligenz, um generative Ereignisprotokolle für alle Ihre Aufgaben und Prozesse zu erstellen - so erhalten Sie eine echte 360-Grad-Sicht auf Ihre Finanzprozesse. Der Hauptvorteil der hybriden Prozessintelligenz besteht darin, dass Sie alle Aufgaben, Arbeitsabläufe und Aktivitäten über alle Ihre Geschäftsanwendungen hinweg verfolgen können, und nicht nur die Ereignisprotokolle Ihres ERP- oder CRM-Systems.

Erfahren Sie, wie KI-gestützte Prozessintelligenz-Software Ihnen vollständige Transparenz über organisatorische Abläufe verschaffen kann

Schlussfolgerung

Process Mining ist eine leistungsstarke Data-Science-Technik, die Unternehmen in der Finanzbranche dabei helfen kann, Einblicke in ihre Prozesse zu gewinnen und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren. Es kann dazu verwendet werden, Engpässe in Prozessen wie der Kreditgenehmigung zu identifizieren, Diskrepanzen zwischen internen Prozessen und externen Vorschriften aufzudecken und betrügerische Aktivitäten zu erkennen.

Eine Alternative zu Process-Mining-Lösungen ist Prozessintelligenz-Softwaredie Ihnen eine detailliertere End-to-End-Ansicht Ihrer Arbeitsabläufe und IT-Systeme bietet. Durch den Einsatz von Process Mining oder Process Intelligence können Unternehmen ihre Prozesse rationalisieren und die Effizienz steigern, was letztlich zu einem besseren Kundenservice und höheren Gewinnen führt.

Prozessentdeckung 101
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren